Manchmal führt ein Blick über den Tellerrand nicht nur zu neuen Ideen, sondern auch zu echten Verbindungen. Am 25. Juni um 19.30 ist Berta’s Flachs eingeladen, einen Online-Vortrag über österreichische Flachstraditionen zu halten – auf Englisch, für ein befreundetes Flachsprojekt in Großbritannien. Und das Beste: Alle, die Interesse an Flachs, Handwerk und Kulturgeschichte haben, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Hier gehts zum Zoom Link
Berta’s Flachs ist ein kleiner, engagierter Verein aus dem oberösterreichischen Mühlviertel, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, altes Wissen rund um Flachs und Leinen zu bewahren und wieder erlebbar zu machen. Außerdem organisiert er das Projekt 1 QM Lein in Österreich. Vom Anbau über die Fasergewinnung bis zur Verarbeitung – hier wird nicht nur gesammelt, dokumentiert und vermittelt, sondern auch ganz praktisch gearbeitet, gezeigt und weitergegeben. Besonders im Fokus stehen dabei die Geschichten der Frauen, die dieses Wissen über Generationen getragen haben.
Im Vortrag nehmen wir die Zuhörer:innen mit auf eine Reise durch die österreichische Flachstradition. Es geht um mehr als Technik und Verarbeitungsschritte. Es geht um gelebte Kultur, ums Weitergeben von Wissen, ums Eingebundensein in eine Landschaft und einen Lebensrhythmus, der heute fast verloren scheint.
Warum dieser Vortrag auf Englisch? Weil es uns wichtig ist, Erfahrungen zu teilen – über Ländergrenzen hinweg. Der Austausch mit den britischen Kolleginnen ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und zu zeigen: Flachs ist mehr als nur eine Pflanze. Er ist ein verbindendes Element zwischen Menschen, Traditionen und Regionen.
Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer, auf spannende Gespräche und darauf, die österreichische Flachswelt mit der britischen zu verknüpfen!